Bürgerbusverein Heek-Legden unter neuer Führung

|   Legden

Erstmals seit Beginn der Coronapandemie fand die Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins am Samstag, 25. März 2023, wieder in Präsenz und mit fast allen Mitgliedern statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuwahl des Vorsitzenden, seines Vertreters und von drei Beisitzern. Der langjährige Vorsitzende Egon Kiehl (83) trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Er gehört seit 20 Jahren dem Verein an und war davon fünf Jahre als Kassenwart tätig.

Nach zwölf Jahren als Vorsitzender nun Ehrenmitglied im Verein

In den folgenden zwölf Jahren kümmerte er sich als Vorsitzender mit viel Engagement sowohl um den Verein mit seinen Mitgliedern und seinen rund 40 Fahrerinnen und Fahrern, als auch um den Fahrbetrieb des Bürgerbusses und der Kooperation mit dem RVM. Ferner veranlasste er notwendige Reparaturen, sorgte für Ersatzfahrzeuge und steuerte die Neubeschaffung am Ende der Laufzeit. Für etliche Projekte war er Ansprechpartner für die Mobilität im ländlichen Raum. Für Egon Kiehl ist der Abschied aus der aktiven Zeit zwar ein schwerer, aber dennoch notwendiger Schritt. Für seine Leistungen bedankte sich der Verein mit der Ehrenmitgliedschaft im Verein.

Martin Stapelbroek ist der neue Vorsitzende

Als Nachfolger wurde Martin Stapelbroek aus Legden gewählt, der seit fünf Jahren als Fahrer aktiv ist. Als stellvertretender Vorsitzende wurde Werner Rulle gewählt, der Walter Sosul ablöst, der ebenfalls aus Altersgründen nicht mehr antrat. Als neue Beisitzer wurden Claus Heuer, Rudolf Preckel und Elisabeth Homann gewählt, die Elisabeth Reuter, Elisabeth Wernsing und Hubert Benölken ablösen.

Der Schriftführer Hermann Schlichtmann, der Kassenwart Hans Funke und die Beisitzerin Gisela Depenbrock bleiben weiterhin dem Vorstand erhalten. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wurden von der stellvertretenen Heeker Bürgermeisterin Marion Weichert mit Blumensträußen verabschiedet. Geehrt wurden auch mehrere Mitglieder für ihren 10- und -20 jährigen Fahrdienst.

Verabschiedet von ihrer Tätigkeit für den Bürgerbusverein hat sich Doris Reufer von der Gemeindeverwaltung Heek, die über viele Jahre die administrativen Aufgaben rund um den Bürgerbusbetrieb übernommen hat. Zukünftig gehört dies nicht mehr zu ihrem Aufgabengebiet. Egon Kiehl bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit, und schloss dabei die Koordinatoren, den Vorstand und alle Mitglieder ausdrücklich mit ein.

2022 über 100.000 Kilometert zurückgelegt

Beim Blick auf das vergangene Jahr kam auch die Statistik nicht zu kurz: Der Bürgerbus legte 2022 eine Strecke von über 100.000 km zurück, hat aber noch nicht ganz die Fahrgastzahlen der Vorcoronazeit erreicht. Das Durchschnittsalter der rund 40 Fahrer und Fahrerinnen liegt bei 71 Jahren. Davon gaben im letzten Jahr fünf ihre aktive Tätigkeit auf. Um den Betrieb des Bürgerbusses weiterhin zu gewährleisten, ist der Verein ständig auf der Suche nach neuen Fahrern und Fahrerinnen. Interessierte können über die Bürgerbushomepage, jeden Bürgerbusfahrer*in oder telefonisch beim Vorsitzenden Kontakt aufnehmen, und sich unverbindlich informieren. Neben der Neuwahl des Vorstands wurde auch eine neue Satzung verabschiedet. Inhaltlich basiert diese überwiegend auf der 38 Jahre alten analogen Erstfassung, wurde aber in vielen Punkte auf die heutige Zeit angepasst und kompatibel zu aktuell gültigen Satzungsanforderungen erstellt. Für Fragen zum Betrieb und stand die RMV-Bürgerbuskoordinatorin Katja Eckmann zur Verfügung.

« Zurück zur Übersicht
Die stellvertretende Heeker Bürgermeisterin Marion Weichert überreicht Blumen an Egon Kiehl.
Ein Angebot von