Elsterwerda und Vreden verbindet seit über 32 Jahre eine besondere Freundschaft. In den Jahren nach der Wiedervereinigung gab es regelmäßige Kontakte von Vereinen, Verbänden, aus der Politik und der Verwaltung.
Achtköpfige Delegation in Vreden zu Gast
So konnte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp am ersten Maiwochenende Gäste aus Elsterwerda in Vreden empfangen. Bürgermeisterin Anja Heinrich, der stellvertretende Bürgermeister Ansgar Große und sechs Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung hatten den 600 km weiten Weg auf sich genommen, um Vreden zu besuchen. Mit einer Stadtführung zur Geschichte von Vreden begann am Freitagabend, 5. Mai 2023, das Programm für die Gäste.
Fahrradtour durch Vreden
Am Samstag, 6. Mai 2023, wurde bei bestem Wetter gemeinsam mit vielen Ratsmitgliedern eine Fahrradtour durch Vreden unternommen. Dabei wurde an den verschiedensten Stellen ein Stopp eingelegt, um über Neuerungen, Planungen und interessante Details zu berichten. Das Schulzentrum, Gaxelino, das Industriegebiet Gaxel, der Spielplatz am Marienhook, Zwillbrock, der Gänsemarkt in Ellewick, das Heimathaus in Ammeloe und das Sportzentrum waren einige der Ziele.
Informationsaustausch zum Tagesabschluss
Nach der rund 40 Kilometer langen Tour wurde der Abend genutzt, um weitere Informationen über die beiden Städte auszutauschen. Musikalisch umrahmt wurde der Tagesabschluss durch einige Mitglieder des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei betonte Bürgermeisterin Anja Heinrich, dass sie sich schon sehr auf das Erntedankfest Ende September freue. Zu diesem Fest werde der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 50 Mitgliedern Elsterwerda besuchen und dieses Fest auch mit Musikdarbietungen bereichern.