Beschwerden über Hundekot und nicht angeleinte Hunde

|   Vreden

Dem Ordnungsamt der Stadt Vreden liegen Beschwerden über die Hinterlassenschaften von Hunden auf Straßen, Wegen und in Pflanzbeeten sowie auch Verstöße gegen die Einhaltung der Anleinpflicht vor. Die aktuellen Beschwerden erstrecken sich vor allem entlang des Gebietes rund um die "Quedlinburger Straße" sowie den Bereich des Stadtparks.

Geldbußen bei Zuwiderhandlungen

Nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Vreden haben diejenigen, die auf Verkehrsflächen oder in Anlagen Tiere -insbesondere Hunde- mit sich führen, die durch diese verursachten Verunreinigungen unverzüglich und schadlos zu beseitigen. Ordnungswidrig handeln nach dieser Verordnung diejenigen, die vorsätzlich oder fahrlässig die Bestimmungen hinsichtlich der Haltung von Tieren verletzen. Dieses kann und wird mit einer Geldbuße geahndet.

Beutel sind im Bürgerbüro oder an Stationen verfügbar

Der Hundekot sollte in Kotbeuteln aufgenommen und anschließend in Mülleimern entsorgt werden. Die Hundekotbeutel sind kostenlos im Bürgerbüro oder an den verschiedenen Hundekotbeutelstationen im Stadtgebiet erhältlich. Alternativ können natürlich auch andere Tüten o.ä. genutzt werden.

Falls jemanden auffällt, dass Hundehalterinnen oder Hundehalter die Hinterlassenschaften nicht entfernen, kann dieses dem Vredener Ordnungsamt angezeigt werden.

Anleinpflicht im gesamten Stadtgebiet

Hundebesitzer erfreuen sich oftmals, wenn ihre Hunde freudig herumtollen. Aber nicht alle Menschen fühlen sich in der Gegenwart frei herumlaufender Vierbeiner wohl. Daher gilt im gesamten Stadtgebiet eine Anleinpflicht für alle Hunde. Insbesondere ist darauf in der Innenstadt, auf innerörtlichen Straßen und Plätzen, sowie auch zugänglichen Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich der Kinderspielplätze zu achten.

Zwei ausgewiesene Freilaufflächen in Vreden

Unangeleint dürfen Hunde übrigens nur innerhalb der beiden eigens eingerichteten und gekennzeichneten Hundeauslaufflächen am Berkelsee sowie am Friedhof herumtollen. Diese Flächen sind extra ausgeschildert. Beim Verlassen der Hundeauslaufflächen sind die Hunde umgehend wieder anzuleinen.

Die Beseitigung von illegal entsorgtem Müll und auch Hinterlassenschaften der Hunde verursacht für die Stadt Vreden mittlerweile einen beträchtlichen Aufwand. Diese Kosten tragen in den meisten Fällen die Allgemeinheit.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von