Lange angekündigt, nun sind sie da: Die elf Stadtdenker aus Berlin sind am Montagmittag in Vreden angekommen. Am frühen Abend fand die erste "umgedrehte Stadtführung" statt. Hierbei haben freiwillige Vredenerinnen und Vredener dem Team der Stadtdenkerei die Stadt gezeigt. Der erste Eindruck vom Berliner Team: Vreden ist schön.
In seiner Begrüßung macht der Vredener Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp deutlich, was diese Woche auf die Vredenerinnen und Vredener zukommt. "Was macht unsere Stadt aus? Das wollen wir in dieser Woche herausfinden. Wir sehen viele Dinge, die wir so vielleicht gar nicht mehr wahrnehmen. Ich bin überzeugt, aus dieser Woche können wir ganz viel ziehen, auch mit unkonventionellen Ideen. Diese Woche ist für uns ganz besonders!", so der Bürgermeister.
Im Anschluss hat die Architekturhistorikerin und Urbanistin Dr. Turit Fröbe ihr Team vorgestellt. In der ganzen Woche wird sie von 10 Stadtdenkern unterstützt. Zu erkennen sind sie an ihren knallpinken T-Shirts. Mit dem Motto "Vreden wird pink" werden sie die Stadt "aufmischen."
Ihr Appell: "Wir werden Sie nach Ihren Lieblingsorten fragen, nach Ihren Alltagswegen. Wir werden so viel wie möglich über die Stadt herausfinden und gleichzeitig versuchen, den frischen Blick von außen mitzubringen. Nehmen Sie an den Aktionen teil oder besuchen Sie uns in unserem Quartier in der Twicklerstraße 11."
Noch bis einschließlich Sonntag sind die Stadtdenker vor Ort und bieten verschiedene Stadterkundungsmöglichkeiten an. Zu den einzelnen Aktionen ist keine Anmeldung erforderlich, die 3G-Regeln werden eingehalten. Startpunkt für das Programm ist immer das Ladenlokal der Stadtdenkerei in der Twicklerstraße 11.
Mindestens so interessant wie die offiziellen Programmpunkte ist das inoffizielle Programm. Alle Interessierten und Neugieren, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, sind jederzeit eingeladen, sich der Gruppe anzuschließen und Vreden aus ungewöhnlichen Perspektiven und überraschenden Blickwinkeln spielerisch neu zu entdecken. Ausgangspunkt ist auch hier das Ladenlokal in der Twicklerstraße 11.
Die Ergebnisse dieser ereignisreichen Woche werden am Sonntag um 12 Uhr im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Stadtpark beim Bauernhausmuseum vorgestellt. Hier ziehen die Stadtdenker Bilanz und berichten von ihren Erfahrungen, Erlebnissen und Eindrücken. Auch hierzu sind alle Vredenerinnen und Vredener herzlich eingeladen. Im Anschluss an diese Veranstaltung findet ebenfalls im Stadtpark das "Vreden ist bunt"-Picknick statt. Dieses wird vom Vredener Stadtmarketing in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen erstmalig organisiert. Die Vreden Stadtmarketing GmbH heißt im besonderen Maße alle Kulturen zum gemeinsamen Austausch willkommen! Auch hier gelten die 3G-Regeln.