Nach einem vorsichtigen Neustart nach Corona im letzten Jahr ist die Vorfreude auf das traditionelle Maifest 2023 unermesslich: Asbeck ist für den Schnadegang mit Volksfest am 1. Mai 2023 bestens gerüstet. Um 9 Uhr morgens wird sich traditionell der Schnadegang, bestehend aus der Asbecker Musikkapelle, den Rittern und Stiftsdamen in historischen Kostümen, teilweise auf Pferden, und das Fußvolk in Bewegung setzen, um die Grenzen von Wald und Flur zu kontrollieren. Eine Rast ist in diesem Jahr auf dem Hof Schulze Hauling geplant.
Ehrengast Dr. Silke Eilers begleitet den Gang
Als Ehrengast wird in diesem Jahr die Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes Dr. Silke Eilers den Festzug begleiten und die Einhaltung der Grenzen überwachen. Gegen Mittag ist die Rückkehr in das Dorf geplant, wo Frau Dr. Eilers mittels Daumenabdruckes hoffentlich die Unversehrtheit der Grenzen beglaubigen kann. Bei dieser Gelegenheit kann sie sich auch davon vergewissern, dass mit dem Heimatverein Asbeck e.V. in diesem Jahr ein ganz besonders aktiver Heimatverein sein 50-jähriges Bestehen feiern kann. „Beim Westfälischen Heimatbund wurde schon oft das vielfältige Engagement in Sachen Denkmalschutz, Naturschutz und Heimatpflege wahrgenommen“, erklärt der erste Vorsitzende des Heimatvereins Asbeck, Bernhard Laukötter, die besondere Beziehung zum diesjährigen Ehrengast.
Festgelage ab Mittag im Dorfkern
Ab dem Mittag startet in der Dorfmitte ein großes Festgelage für Groß und Klein, bei dem vor allem das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommen wird. Ob bei selbst gebackenem Kuchen mit Kaffee im Cafe im Dormitorium oder bei Pommes, Currywurst und Frikadellen auf dem Küchenhof: Bei Kaltgetränken und bester musikalischer Unterhaltung durch die Asbecker Musikkapelle können die Asbecker und ihre Gäste den Mai begrüßen. Für die Kleinen steht ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zur Verfügung, bei dem mit Hüpfburg, Geschicklichkeitsspielen und Schminktisch garantiert keine Langeweile aufkommen wird.