Die Tage sind gezählt, dann gibt das amtierende Königspaar der Almsicker St. Hubertus-Schützen, Alexander Schlamann und Lisa Steggemann, Königskette und Krone an die Nachfolger ab. An den Pfingsttagen endet die Regentschaft der beiden, gleiches gilt für das Kinderkönigspaar Jakob Düving und Maria Bücker.
Am Samstag, 27. Mai, bildet das Kaffeetrinken der Frauen und die Kinderbelustigung ab 14.30 Uhr den Auftakt des Schützenfestes. Am Abend wird das Festzelt ab 20 Uhr geschmückt.
Sonntag Festball für amtierendes Königspaar
Traditionell findet am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Otger unter Mitwirkung der Wiesentaler Musikkapelle das Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen des Schützenvereins Almsick statt. Am Nachmittag um 13 Uhr heißt es Antreten der Schützen am Festzelt, Ausholen der Vereinsfahne und Abmarsch zum Ausholen des Obersts am Eichenhof sowie Ausholen des Königspaares samt Throngefolge bei Familie Lesker am Kalter Weg. Nachdem dort verdiente Vereinsmitglieder geehrt wurden, erfolgt die Gefallenenehrung und Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal am Düwing Dyk unter Mitwirkung der Wiesentaler Musikkapelle und des Spielmannszuges der KG „Üm Bütt un Pütt“. Die Fahnenschwenkerformation wird anschließend am Festplatz ihren traditionellen Fahnenschlag aufführen. Mit einem Konzert endet der Nachmittag. Am Abend beginnt ab 19.30 Uhr der Festball des amtierenden Königspaares. Es spielt die Tanzband Backstage.
Sonntag wird ein neuer König ermittelt
Am Pfingstmontag, 29. Mai, erfolgt das Vogelschießen. Zunächst treten die Schützen um 9 Uhr am Festzelt an, um mit ihrer Vereinsfahne den Oberst und das Königspaar auszuholen, um dann gemeinsam zur Vogelstange zu ziehen. Der Schützenverein lädt an diesem Morgen die Almsicker Senioren zum Kaffeetrinken ins Festzelt ein. Nach erfolgtem Abschuss des Vogels erfolgt die Proklamation des neuen Königspaares am Festzelt. Das neue Königspaar präsentiert sich um 18 Uhr samt Throngefolge im Rahmen der Parade auf dem Sportplatz der TG Almsick. Die Almsicker feiern ab 20 Uhr ihr neues Königspaar beim Königsball im Festzelt. Zu allen Veranstaltungen ist die Bevölkerung eingeladen.