648 aktive Radlerinnen und Radler

|   Vreden

Bei der zum sechsten Mal in Vreden durchgeführten Aktion STADTRADELN legten die für Vreden radelnden 64 Teams im Zeitraum vom 01. bis 21. Mai insgesamt 144.773 km mit dem Fahrrad zurück. Sie vermieden dabei 22 Tonnen Kohlendioxid (CO²). Die Aktion STADTRADELN wurde vom Klimabündnis initiiert.

"In diesem Jahr konnten die geradelten Kilometer nochmal um über 5.000 km gesteigert werden im Vergleich zum letzten Jahr. Vielen Dank an alle Beteiligten!" freut sich Christine Grünewald-Tentrup als Organisatorin der Stadt Vreden. Das Team mit den meisten angemeldeten Personen war das Team "moKilometer" aus dem Bereich Kindergärten/Kitas mit 51 Anmeldungen, gefolgt vom Team "Offenes Team – Vreden " mit 42 Anmeldungen. Die meisten Kilometer pro Teilnehmer wurden hingegen in anderen Teams erreicht. Das Team "Oma´s Radlerbande" radelte durchschnittlich 705 km pro Teilnehmer, gefolgt vom Team "St.-Felicitas-Schule" mit 608 km.

Weitere Auswertungen und der Vergleich zu anderen Kommunen im Kreis Borken finden Interessierte auf der Internetseite www.stadtradeln.de/vreden

Die Stadt Vreden plant auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion teilzunehmen und hofft, dass noch mehr Menschen mit Spaß an diesem Wettbewerb mitradeln und auch im Alltag im Sinne von Klimaschutz und eigener Gesundheit mehr auf das Rad umsteigen. Unter allen Teilnehmenden wurden vier hochwertige Fahrradtaschen der Firma Ortlieb verlost. Die Fahrradtaschen überreichte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp an die Gewinner Anette Bockwinkel, Hilke Eggink und Jutta Huning und bedankte sich für ihre Teilnahme an der dreiwöchigen Aktion.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von