Feuerwehrmann Stephan Lendring hat schon häufiger mit besonderen Charity-Läufen in voller Feuerwehrmontur für Aufsehen gesorgt. Nun läuft er 112 Kilometer für den guten Zweck, für die „mutmachwerkstatt gUG“, einer Einrichtung zur Trauerbegleitung, ansässig in Heek-Nienborg.
"mutmachwerkstatt" gibt es seit zwei Jahren
„Dann, wenn die Seele Trauer trägt, wenn Kinder ihren Papa oder die Mama schmerzlich vermissen oder Menschen ihre Partner, Kinder oder Freunde. Dann, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, sind wir als Mensch für die Menschen da“, sagt Gisa Sendfeld, pädagogische Leitung über ihr Herzwerk. Als langjährige Notfallseelsorgerin im Akuteinsatz war es ihr wichtig, einen Raum für die weitere Begleitung zu schaffen. In der ehemaligen Schreinerei entstand vor fast zwei Jahren ein Ort für die Trauer.
Angebote sollen ausgeweitet werden
Regelmäßig gibt es dort Dienstagmorgen ab 9.30 Uhr ein Mutmach-Frühstück, es gibt Einzelgesprächs- oder Gruppenangebote für trauernde Kinder, Eltern oder von Suizid betroffene Zugehörige. Anfragen gibt es für die Einrichtung einer TrauerGruppe junger Erwachsener. Auch Präventiv- oder Akutmaßnahmen in Firmen, in Schulen oder Kindertagesstätten sind nachgefragt. All das ist nur mit Fachpersonal, ausgebildeten Trauerbegleitern, mit Ehrenamtlichen und eben mit Sach- oder Geldspenden zu stemmen. Denn Trauerbegleitung wird nicht durch Krankenkassen oder staatliche Zuschüsse refinanziert.
Start an "mutmachwerkstatt"
Stephan Lendring startet seinen Lauf am Freitag 21. April 2023, um 12 Uhr an der „mutmachwerkstatt“ in Nienborg und läuft dann einmal durch den Kreis und sammelt Spenden. An folgenden Punkten ist er anzutreffen:
• 14.25 Uhr Wessum, Kirchplatz;
• 15.15 Uhr Ottenstein, Kirche;
• 16.30 Uhr Lünten, Kirche;
• 18.15 Uhr Vreden, Feuerwehr;
• 20 Uhr Stadtlohn, Feuerwehr;
• 21.30 Uhr Südlohn, Feuerwehr;
• 22.30 Uhr Weseke, Kirche;
• 0.15 Uhr Borken, Feuerwehr;
• 0.45 Uhr Borken, WMW;
• 1.55 Uhr Ramsdorf, Feuerwehr;
• 3 Uhr Velen, Feuerwehr;
• 4.15 Uhr Gescher, Feuerwehr;
• 8.15 Uhr Legden, Feuerwehr;
• 10.15 Uhr Ahaus, Feuerwehr.
Landrat Dr. Kai Zwicker hat seinen Besuch für Samstag, 22. April, um 12 Uhr angekündigt, um Stephan Lendring beim Zieleinlauf in Empfang zu nehmen. Das „MutmachTeam“ um Gisa Sendfeld plant einige Überraschungen. Jeder ist eingeladen, zu kommen oder sich entlang der Strecke zu informieren und eventuell den Läufer Stephan Lendring ein Stückchen zu begleiten oder ihm einen Kaffee zu reichen.
• www.mutmachwerkstatt-nienborg.de