Helfen Schwitzen Die Testspielphase der Fußballer in der Region hat intensiv begonnen. „Reparieren statt wegwerfen“ heißt das Motto des Repair-Cafés. „Schwitzen für den guten Zweck“ heißt es bei...
„In Rente“ ist er seit dem 31. Dezember. Aber ohne eine Abschiedsfeier wollte man Josef Vortmann (Marl) nicht gehen lassen. Immerhin war er 35 Jahre in Diensten des Kolping-Bildungswerkes...
38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des K-Punktes konnte Diakon Michael Deggerich am vergangenen Samstag bei der Jahresversammlung im evangelischen Gemeindehaus begrüßen. Sein Dank galt allen...
Am vergangenen Freitag fand in der Stadtbibliothek Ahaus der Regionalentscheid der vierten Klassen des Vorlesewettbewerbs „Ohren auf – jetzt lese ich!“ statt. 14 Schülerinnen und Schüler aus Gronau...
Die Judoka von Union Wessum waren mit acht Teilnehmern bei der Kreismeisterschaft in Bocholt vertreten. Für einige war es das erste Turnier überhaupt und entsprechend aufgeregt waren die Kämpfer. In...
Anna-Lena Stojanac (6a) hat es schon wieder geschafft: Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb konnte sie die Jury im Regionalentscheid in Borken mit ihrem Lesevortrag aus dem Buch „Hilfe! Ich will...
Etwa 50 Zuhörer, Parteimitglieder und Vertreter der Ottensteiner Vereine konnte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands, Thomas Lefering, zum traditionellen Neujahrsempfang in der Gaststätte...
Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen!“ lädt das engagierte Team des Repair-Cafés Stadtlohn zum nächsten Treffen am Samstag, 2. Februar, von 11 bis 14 Uhr ins Stadtlohner VHS-Haus,...
Einen tollen Empfang boten zahlreiche Beschäftigte der Kreispolizeibehörde Borken zwei „Neu-Pensionären“, die von Landrat Dr. Kai Zwicker in den Ruhestand verabschiedet wurden. Vor der kleinen...
Die KFD Heek konnte nun aus Ihrem Weihnachtskartenverkauf 2018 eine Spende von 622,80 Euro an Pater Joy von der Gemeinde Heilig Kreuz in Heek überreichen. Das Geld wird für die Missionsarbeit und...