Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Hilgenberg-Grundschule in Stadtlohn haben sich jetzt spielerisch mit dem Kreis Borken auseinandergesetzt. Bei einer Rallye durch das Borkener Kreishaus...
Kreativ: Kinder des St. Otger Kindergartens haben ihre Karnevalskostüme gemalt. Diese Ausstellung ist momentan in den Schaufenstern der Stadtlohner Bücherzeit am Marktplatz zu sehen. Auf der...
In einer kleinen Feierstunde hat VHS-Direktor Dr. Schneider gemeinsam mit den Lehrgangsleitern Mechthild Herbering, Rolf Heidelberg und Wolfgang Sauer die Zertifikate "Geprüfte Fachkraft (XB) Lohn...
Über 30 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte allgemeinbildender Bocholter Schulen, die dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" (SoR-SmC) angehören, haben sich nun in der...
Nach der erfolgreichen Teilnahme am „Safer Internet Day“ fand nun eine weitere Veranstaltung zur Sicherheit im Internet unter der Leitung von Andreas Högele und Markus Hemsing am AHG statt. Am...
„Helau und Alaaf“ hieß es auch wieder auf der großen Karnevalsveranstaltung des Landtags. Auf Einladung von Landtagspräsident André Kuper kamen Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen...
„Die Wette gilt! Radeln für ein gutes Klima!“ – unter diesem Motto wollen der Kreis Coesfeld und neun kreisangehörige Kommunen zum dritten Mal an der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“...
Nach zwölf Jahren als Kassenwart des Männergesangvereins Eintracht Alstätte (MGV) übergab Herbert Uhling das Amt in neue Hände, die Versammlung wählte Norbert Ibing zum neuen Kassenwart. Da Ibing bis...
Einen Ordner voll mit Unterschriftenlisten haben die Vertreter der Bürgerinitiative an Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch und den I. Beigeordneten Bernd Kemper überreicht. "Viele Bürgerinnen und...
Klassiker Ohrwürmer Mundart „Aschenputtel“ kommt als modernes Musical nach Ahaus. Der Blick in die Geschichte der „Ohrwürmer“ wird fortgesetzt. Das Dialectfestival erlebt in diesem Jahr eine...