Junge Leute, die beabsichtigen, Musik zu studieren, erhalten Hilfestellung von der Landesmusikakademie NRW. Im Intensivkurs „Musiktheorie, Gesang und Gehörbildung“ mit Jens Hamer und Barbara Pfeffer...
Mit ihrem Team „GrensWerk“ informierten Arbeitsagentur, die Region Twente, die UWV/Werkplein Enschede und die Stadt Enschede in der Regionalbahn über berufliche Perspektiven in der Grenzregion: Zum...
Bereits zum 40. Mal findet der Schüleraustausch mit Argentré-du-Plessis statt. Am Montagmorgen begrüßte Bürgermeisterin Karola Voß die französischen Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer...
Erstmalig ermöglicht die pushcon am Sonntag, 7. April, in Ahaus den Besuchern live einen Blick hinter die Kulissen der Showcases. Ob "Eckkneipe" oder Hotel, Kino oder Imbissgeschäft, Diskothek oder...
Am vergangenen Samstag fand die Aktion „Eins mehr für die Tafel“ der Pfarrcaritas Wüllen und Wessum statt. Die Kunden der Geschäfte Kaufland (Wüllen) und K&K(Wessum) wurden schon am Eingang von den...
Einem Roboter Befehle geben, mit dem E-Scooter durch die Gegend flitzen oder Drohnen mit dem Handy fliegen - beim Enabling Innovation Festival am 11. April im Skaters Palace in Münster können...
Im Rahmen der "Umweltkooperation NRW – China", die die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...
Josef Lepping von der Nachbarschaft erläuterte bei der Übergabe, dass das Protokollbuch 1801 begonnen wurde. Es wird aber auf die Statuten von 1777 verwiesen, so dass die Nachbarschaft "Malta" 1977...
Rat folgt mit sehr großer Mehrheit dem Empfehlungsbeschluss des Ausschusses: Die Badleitung des Vredener Frei- und Hallenbades, die wassersporttreibenden Vereine und der Stadtsportverband hatten sich...
Wegen des Umzugs blieb die Drehscheibe eine Woche geschlossen. Nun ist es soweit, das Spendenlager ist wieder geöffnet. Über eine Woche mussten Elektrokleingeräte und Geschirr verpackt, Kleidung...