"Das Thema kulturelle Bildung muss sichtbar werden und weiter an die Oberfläche kommen", sagte Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland, gestern auf dem regionsweiten Fachtag "Kulturelle...
"Schritt für Schritt zurück in den Beruf" hieß es bei der fünfteiligen Seminarreihe „Frauen starten durch“. Unter der Leitung von Ulrike Broscheit (BBS Westmünsterland) haben sich 18 Frauen auf den...
Die aktuelle Sonderausstellung im kult Westmünsterland, DUCKOMENTA, zeigt große Kunstwerke der Menschheitsgeschichte, von der Mona Lisa über Vincent van Goghs Selbstportrait bis zu Andy Warhols...
„Lichtgitter ist ein typisches Beispiel dafür, wie der Mittelstand vom europäischen Binnenmarkt profitiert und hier Arbeitsplätze schafft“, erläutert Hermann Stengel, Geschäftsführer der Lichtgitter...
Für die Landjugend Ahle ist der 2. Mai ein gelungener Tag. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn überreichte gemeinsam mit Andreas Brunner, stellv....
Mit zahlreichen bunten, ökologisch abbaubaren Luftballons machten die Tagesmütter in der Ahauser Innenstadt heute Morgen auf dem Oldenkottplatz auf ihre Arbeit aufmerksam. Bürgermeisterin Karola Voß...
Neue Vermittlungsmethoden probiert das Projekt "Apokalypse Münsterland" aus und lässt Studenten der FH Münster Kulturgüter aus 28 Museen im ganzen Münsterland digitalisieren. Die Techniken: 3D-Scan...
Die Zukunft des Proberaums, die Jugendarbeit und neue Uniformen – das waren neben den satzungsgemäßen Wahlen die großen Themen der Generalversammlung des Musikvereins Wüllen, die den Verein auch in...
Die Kolpingsfamilie Alstätte hatte ihre Mitglieder am vergangenen Sonntag zum Josefschutzfest mit „fairem“ Frühstück eingeladen. Um 9 Uhr trafen sich 50 Mitglieder, um an dem mit tollen Produkten aus...
Auf dem Ammeloer Sportplatz nahmen insgesamt über 40 Mannschaften der Minikicker sowie F- und E-Junioren an den Turnieren um den Ostercup 2019 der JSG Lünten/Ammeloe teil. Bei den Minikickern und...