Die Volksinitiative gegen Straßenausbaubeiträge wird unter anderem durch die Bürgerinitiative #ichzahldasnicht aus Gescher unterstützt. 430.000 Protestunterschriften übergab der Bund der Steuerzahler...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 24. November 2019 · Nr. 94, 35. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41...
In der Gottfried-von-Kappenberg-Schule fand die Lesung mit Joachim Friedrich statt. Frau Jägers hatte es geschafft, ihre Schülerinnen und Schüler so zu motivieren, dass die Klasse 3a die...
„Derartiges Verhalten unserer Zuschauer akzeptieren wir auf gar keinen Fall. Das sind nicht die Werte, die Rot-Weiß Nienborg vertritt.“ Der erste Vorsitzende des Vereins, Martin Mensing, wurde beim...
Unter dem Motto: „Wir teilen und helfen – wie St. Martin“ hat der „Eine Welt Laden“ in Ahaus seine Kunden darum gebeten, doch einen fair gehandelten Schokoriegel für einen guten Zweck zu kaufen....
Schulferien müssen für Kinder nicht langweilig werden. Eltern im Kreis Borken kennen das Angebot „Vereinbarkeit von Beruf und Schule“ - besonders während der Schulferien in der Johannes-Reithalle im...
Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „Food in our Lives“ machten sich acht SchülerInnen des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus in Begleitung von drei Lehrpersonen auf den Weg nach Buzau, um...
Wenn aus Begegnungen tiefe länder- und kulturübergreifende Freundschaften werden, hat ein Austausch großartig funktioniert. Um sich wirklich mit anderen Gewohnheiten, Religionen und das Leben in...
„Fremde werden Freunde“ - zu dem im Frühjahr stattgefundenen ersten Teil des ukrainisch-polnisch-deutschen Austauschprojektes gab es nun eine Fortsetzung. Vom 3. bis 9. November war die Mittelstufe...
Rund 750 Schaumstoffplatten dieser Art wurden in Eigenleistung der Mitglieder des Tennisvereins Blau-Weiß Stadtlohn in der Tennishalle montiert. Dies sorgt für einen besseren Schallschutz. „Wir haben...