Digitalisierung spielt in allen Bereichen unserer Gesellschaft eine zunehmend wichtige Rolle – auch in der Bildung. Um sich über die aktuellen Anforderungen und Möglichkeiten auszutauschen, haben...
Anfang des Jahres hat die Bundesrepublik Deutschland die europäische Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht umgesetzt. Damit werden die Bestimmungen der Trinkwasserverordnung deutlich verschärft –...
Bist du bereit, Deine Ideen zur deutsch-niederländischen Jugendzusammenarbeit vor einer binationalen Jury zu pitchen und anschließend mit Hilfe von 5.000 Euro Preisgeld umzusetzen? Dann nimm am 8....
Was tun, wenn Schülerinnen oder Schüler den Unterricht stören? Sich streiten, provozieren, dem Unterricht fernbleiben? Wenn Kinder oder Jugendliche Angst vor ihren Mitschülerinnen oder Mitschülern...
Es ist schon eine Vredener Besonderheit, dass sich seit Jahrhunderten an den vier Straßen, die aus der Innenstadt führen, vor jedem früheren Stadttor ein religiöses Standbild befindet. Vor dem...
Essstörungen – ein Thema , das viele Jugendliche betrifft, direkt oder indirekt. Gerade in der Pubertät mit ihren vielen Herausforderungen wird das Verhältnis zum eigenen Körper problematisch und...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 21. Oktober 2018 · Nr. 84, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E :...
Die Teilnehmer des diesjährigen Halb-/Marathonvorbereitungskurses der Laufabteilung des SuS Stadtlohn nahmen am 7. Oktober an Marathonveranstaltungen in Bremen und Köln teil. Nach einer zwölfwöchigen...
In der ersten Herbstferienwoche haben 14 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren an dem ersten Teil der Gruppenhelfer-Ausbildung der Sportjugend im KSB Borken in Borken-Burlo teilgenommen. Schwerpunkte...
Nach 45 Starts mit Fluglehrer durfte Johannes Neisemeier zum ersten Mal alleine starten – ein Highlight in jeder Segelflugkarriere. Unter den wachsamen Augen von Fluglehrer Mark Pennekamp...