Ein ganzes Jahrhundert – und teilweise noch mehr Jahre – haben rund 30 Menschen im Kreis Borken im vergangenen Jahr erlebt. Das dokumentiert die Statistik der Altersjubiläen im Kreis Borken für das...
60 Gründerinnen und Gründer haben sich mit ihrem Businessplan beim Gründergeist Wettbewerb von Gründergeist@Münsterland beworben – und gezeigt, wie groß die Vielfalt an neuen Geschäftsideen in der...
Innovationen und das Münsterland – das passt zusammen. „In unserer Region gibt es unglaublich viele Unternehmen, die ihre Innovationskultur pflegen, ohne Angst vorangehen und ihren Mitarbeitern...
Die Spielmannsmusik Lünten hat sich weiterentwickelt. In der Spielmannsmusik gewinnen immer mehr moderne Stücke an Bedeutung. Eine aktuelle Entwicklung ist die Modernisierung des Instrumentariums....
Städte und Gemeinden haben ihre Haushaltswirtschaft so zu planen und zu führen, dass die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben gesichert ist. Städtische Haushalte müssen in Planung und Rechnung...
Wie in jedem Jahr veranstaltet die Jugendabteilung der DJK Eintracht Stadtlohn die Jugendsportwochenenden im Hallenfußball in der Dreifachsporthalle des Geschwister-Scholl- Gymnasiums im Owwering. An...
Bereits zum zweiten Mal findet in Ahaus am 5. und 6. Januar ein Dressurlehrgang mit Dieter Scheermann auf der Anlage des Reitvereins Ahaus statt. Nach der gelungenen Premiere im Januar 2018 hat sich...
Am kommenden Wochenende (4. bis 6. Januar) wird wieder großer Reitsport in Vreden zu sehen sein. „Die Jugend im Fokus“ - so lautet das Motto des diesjährigen Hallenspringturniers des Reit- und...
Bernhard Tenhumberg war Ende Juni nach über 33-jähriger Ratsmitgliedschaft aus dem Rat der Stadt Vreden ausgeschieden. Traditionsgemäß werden die im Laufe eines Jahres ausgeschiedenen Ratsmitglieder...
Es ist wieder soweit, die neuen Programmhefte der VHS Borken für das erste Semesterhalbjahr 2019 sind bis zum 3. Januar kostenlos an den üblichen Auslagestellen in Borken, Gescher, Velen, Heiden und...