Aufgrund der trockenen und heißen Witterung ist es im Naturschutzgebiet Butenfeld in Wessum-Averesch zur Austrocknung und Schrumpfung des Bodens gekommen. Der städtische Baubetriebshof stellt deshalb...
Die Zeichen der Zukunft in der Krankenhaus-Landschaft stehen auf Kooperation und Spezialisierung von medizinischen Leistungen, die Hand in Hand verlaufen müssen. Das Klinikum Westmünsterland gilt mit...
Am Samstagnachmittag um 16:53 Uhr wurden der Löschzug Ammeloe sowie eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt erneut zur Einsatzstelle des Großbrandes in Lünten-Nork alarmiert. Vor Ort waren an einigen...
Bedingt durch die Trockenheit befindet sich im Mais, der jetzt siliert wird, außergewöhnlich viel Stickstoff. Bei der Silage von Futtermittel entstehen unvermeidbar für den Menschen gefährliche...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 19. August 2018 · Nr. 66, 34. Jahrgang K O M PA K T WETTER Tag ...
In der Nacht zum Donnerstag kam es im Bereich Vreden und Ahaus zu drei weiteren Bränden, die nun von der Ermittlungskommission Vrene untersucht werden. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand können...
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Borken rechnet in Folge der Trockenheit mit regional unterschiedlichen Ertragseinbußen von 30 bis 90 Prozent beim Mais. Sechs Wochen früher als in normalen Jahren...
Seit über einem Jahr ist das Anliegenportal „Sag’s uns“ online und bietet allen Ahauserinnen und Ahausern die Möglichkeit, schnell und direkt Anliegen an die Stadtverwaltung zu melden und über...
Der irakische Künstler Dishad Ali Mohammed Kababchi übergab Bürgermeisterin Karola Voß ein ganz besonderes Bild. Bei einem kleinen Empfang im Rathaus präsentierte der in Alstätte lebende Flüchtling...
Auf seiner Sommertour besuchte Thomas Kutschaty, der Vorsitzende der Landtagsfraktion der NRW-SPD, auf Einladung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe das Rote Kreuz im Kreis Borken. Zu Gast war er...