Auf die anlaufenden Vorarbeiten für den Fotokalender 2020 „So schön ist unsere Heimat – Natur und Landschaft in NRW" weist jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker hin. Bis zum 5. Juli 2019 können Bürgerinnen...
Am 19. Januar 1919 war es soweit: Erstmals konnten Frauen und Männer nach dem allgemeinen und gleichen Wahlrecht im Deutschen Reich und damit auch im Westmünsterland wählen und gewählt werden....
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 20. Januar 2019 · Nr. 6, 35. Jahrgang WETTER Tag A U F L A G E : 41 ....
Lust auf die französische Sprache hat in der vergangenen Woche die aus Nantes stammende Französin Alexia Gonzales den Französischkursen der Klassen 7, 8 und 9 gemacht. Mit ihrem Francemobil, einem...
Im vergangenen Jahr fanden in Ahaus insgesamt 53 Sitzungen des Ahauser Rates und seiner Ausschüsse statt. Den größten Anteil machten die zehn Ratssitzungen und neun Sitzungen des Ausschusses für...
Viele Gäste hatten den Weg nach Quantwick in die Gaststätte Voß zum Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins gefunden - darunter auch die Bundestagsabgeordnete Ingrid Arndt-Brauer, der Landtagsabgeordnete...
Die Zahl der Elterngeldanträge ist auch im Jahr 2018 weiter angestiegen. 4.966 Elternteile haben im vergangenen Jahr diese Leistung für die erste Familienphase beantragt. Das sind 130 mehr als im...
Wer sein Trinkwasser aus einem eigenen Brunnen fördert, muss es in regelmäßigen Abständen untersuchen lassen. Dabei wird festgestellt, ob bakterielle Verunreinigungen vorliegen, der Nitratgehalt zu...
Am Sonntag, 20. Januar, findet ein großer Tag der offenen Tür des komplett neu gebauten Gesundheitscampus in Vreden statt. In unmittelbarer Nähe des Vredener St. Marien-Hospitals sind zwei...
Die Kita Siebenstein in Wessum konnte mit dem Projekt „Dekoflohmarkt“ die stolze Summe von 615,23 Euro erzielen und unterstützt damit das Kinderhospiz „Königskinder“ in Münster. Der Elternbeirat und...