In Dortmund fanden im Landesleistungszentrum die Landesmeisterschaften Halle im Bogenschießen statt. Sechs Schützen der DJK Stadtlohn hatten sich zur Landesmeisterschaft qualifiziert. Dabei landeten...
Matthi Bolte-Richter MdL, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Digitalisierung und Innovation, besuchte jüngst die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken in Ahaus, um sich über...
Beim Schneegang der Kolping Frauen wurde den Sportschützen Alstätte 1953 e.V. ein Besuch abgestattet. Zuerst wurde bei Kaffee und Kuchen über die unterschiedlichen Sportgeräte wie das Luftgewehr oder...
Sieben Adoptionen konnte die Adoptionsvermittlungsstelle, die der Kreis Borken gemeinsam mit den Städten Ahaus, Borken und Gronau betreibt, im Jahr 2018 abwickeln. Bei sechs dieser Fälle wurden...
Das Ministerium für Schule und Bildung hat die 35 ausgewählten Talentschulen in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Das pädagogische Konzept der Losbergschule in Stadtlohn hat die zwölfköpfige...
Alfred Kamer, Vorsitzender von Fortuna, und Franz Marpert von der Verwaltung des Reittherapiezentrums Stadtlohn für den Kreis Borken, konnten acht von 30 Ehrenamtlichen der Gruppe „Fit for fun“ im...
Säckeweise Flaschendeckel konnte jetzt die Schülervertretung des Stadtlohner Geschwister-Scholl-Gymnasiums dem Rotary Club überreichen. Für das Projekt „Deckel gegen Polio“ sammeln die Schülerinnen...
Die "Grenzhoppers", ein deutsch-niederländisches Netzwerk aus Kommunen, Unternehmen und sozial-kulturellen Organisationen der niederländischen Grenzregion Achterhoek und des Kreises Borken, haben...
Für junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren, ist der Kreis Borken die erste Anlaufstelle, um finanzielle Hilfen zu erhalten. 2018 unterstützte die Kreisverwaltung 1.000 junge...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 3. Februar 2019 · Nr. 10, 35. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 ....