Pappeln verdrängen die natürlichen Gehölzbestände und den Lebensraum verschiedenster Tier- und Pflanzenarten. Aufgrund des starken Pappelbewuchses wurden in Crosewick Wallhecken gerodet. Betroffen...
Die Stille war fast mit den Händen greifbar, als Andreas Rudde die Schüler der Q1 nach einer kurzen Filmsequenz wieder ansprach: „Unfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht“, so der...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Europäische Union unterstützen innovative Projektideen zur regionalen Wirtschaftsförderung. Ein Gutachtergremium hat im Rahmen des Aufrufs...
Mehr als Nullen und Einsen: Die IT-Branche bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten - egal, ob mit Ausbildung oder Studium. Welche genau und wie der Einstieg in die Welt der Bits und Bytes gelingt,...
Stark sinkende Fallzahlen beim Wohnungseinbruch, weniger Raub- und Körperverletzungsdelikte, eine erneut gestiegene Aufklärungsquote: Die Kreispolizeibehörde Borken hat am Dienstag bei der...
Ein berufsbezogener Deutschkursus nach der Qualifizierung „Niveau B 2“ ist beim Roten Kreuz im Kreis Borken erfolgreich gelaufen. Ein Drittel der Teilnehmenden des Angebots an der Boumannstraße in...
Auf Einladung des Fachbereichs Natur und Umwelt der Kreisverwaltung Borken kamen Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden des Kreises zu einem Netzwerktreffen zum Thema Klimaschutz im...
Isabell Mösler vom Werner von Siemens Gymnasium in Gronau schwankt noch zwischen Humanmedizin und Informatik als zukünftiges Studienfach. Ismail Ahmad, ebenfalls von Werner von Siemens Gymnasium, ist...
In der Sporthalle der Irena-Sendler Gesamtschule Ahaus ist während der Mittagspause ganz schön viel Bewegung angesagt für die Fünfer- und Sechser-Klassen. Die Sporthelferinnen Femke Füles (9e) und...
368 Seiten geballtes Wissen über Geschichte und Gegenwart des Kreises Borken konnte der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Henning Höne, jetzt aus dem Borkener Kreishaus mit...