Zehn Sack Kartoffeln a zehn Kilo wurden bei der Tauschaktion “Kartoffeln für Klamotten“ des Raiffeisenmarktes und des DRK-Ortsvereines am letzten Wochenende nicht von den Spendern mitgenommen....
Was Unternehmer tun sollten, um die Digitalisierung zu meistern, wer die Zukunft nachhaltig verändert und was die Kehrseite der Medaille ist: Das erklärte Bestseller-Autor Christoph Keese am Mittwoch...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND K O M PA K T TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 12. Mai 2019 · Nr. 38, 35. Jahrgang A U F L A G E : 41 . 4...
In den vergangenen Monaten stachen einige Sportlerinnen und Sportler aus Stadtlohn mit herausragenden Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene hervor. Um diese Leistungen nun angemessen zu...
"Das Thema kulturelle Bildung muss sichtbar werden und weiter an die Oberfläche kommen", sagte Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland, gestern auf dem regionsweiten Fachtag "Kulturelle...
"Schritt für Schritt zurück in den Beruf" hieß es bei der fünfteiligen Seminarreihe „Frauen starten durch“. Unter der Leitung von Ulrike Broscheit (BBS Westmünsterland) haben sich 18 Frauen auf den...
Die aktuelle Sonderausstellung im kult Westmünsterland, DUCKOMENTA, zeigt große Kunstwerke der Menschheitsgeschichte, von der Mona Lisa über Vincent van Goghs Selbstportrait bis zu Andy Warhols...
„Lichtgitter ist ein typisches Beispiel dafür, wie der Mittelstand vom europäischen Binnenmarkt profitiert und hier Arbeitsplätze schafft“, erläutert Hermann Stengel, Geschäftsführer der Lichtgitter...
Für die Landjugend Ahle ist der 2. Mai ein gelungener Tag. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und Bundesminister für Gesundheit Jens Spahn überreichte gemeinsam mit Andreas Brunner, stellv....
Mit zahlreichen bunten, ökologisch abbaubaren Luftballons machten die Tagesmütter in der Ahauser Innenstadt heute Morgen auf dem Oldenkottplatz auf ihre Arbeit aufmerksam. Bürgermeisterin Karola Voß...