WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 30. Juni 2019 · Nr. 52, 35. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 . 4...
In der Zeit vom 17. bis 19. Juni fand das Schulprojekt der Sekundarschule Legden Rosendahl statt. Die Schüler sollten in dieser Zeit raus aus der Schule und in den Vereinen aller Dörfer tätig werden....
Auf der erstmalig durchgeführten „NaturTour Vreden für Alle“ wurde den Teilnehmenden auch ein interessanter Einblick in das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geboten. Auf der erstmalig...
Große Begeisterung herrschte gleichermaßen bei den Wochenmarkthändlern und den zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger, die gestern den Ahauser Wochenmarkt besuchten. Große Begeisterung...
Interkulturelle Begegnungen nehmen zu, die kulturelle Diversität im Lebens- und Berufsalltag erhöht sich. Dieser Wandel schafft neue Herausforderungen und betrifft besonders auch Familien. Was macht...
Viele Themen standen auf der Tagesordnung der AG der Bürgermeister und Beigeordneten im Kreis Borken bei ihrem Treffen in Reken am Mittwoch, 26. Juni. Nur wenige Themen davon dürften für die...
"Ein wichtiger Schritt zur Sicherung Standorts der Stroke Unit im Marien-Hospital Borken und damit zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Westmünsterland ist getan", freut sich Landrat Dr. Kai...
Wie schon im vergangenem Jahr lud die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, erneut die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken nach Münster ein. Wie...
Gut 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ahaus Tafel waren der Einladung des Vorstandes des Sozialdienst katholischer Frauen, vertreten durch die Vorsitzende, Mathilde Fischer sowie Marlies...
"Wohnraumförderung im Westmünsterland – mit besonderem Blick auf alleinerziehende und wohnungssuchende Frauen": Um dieses Thema ging es in der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises für die...