Treffen Feiern Helfen In Stadtlohn treffen sich Sonntag wieder Kiepenkerle. In Graes wird am Freitag das Dorfgemeinschaftshaus eröffnet. Das Projekt „Wohn-Mobil“ will Wohnungslosigkeit...
Was sind die Auswirkungen der wichtigen Zukunftstrends auf Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft? Wie werden die stets steigenden Kundenbedürfnisse in Zukunft durch neue Produkte und Service bedient?...
Unmittelbar nach Ende des 1. Weltkrieges, also vor etwas mehr als 100 Jahren, kam es auch im Westmünsterland zu politischen Umwälzungen, die allerdings nicht solch revolutionäre Züge annahmen wie...
Eine sechsköpfige Mannschaft des ITF-Taekwondo-Centers im SV Heek reiste zur offenen Weltmeisterschaft der Tiger & Dragon Association nach Düsseldorf. Dort trafen Hanna Wolters, Amelie Borgers,...
Das Krankenhaus Maria-Hilf in Stadtlohn wird weiter zum Kompetenzzentrum „Herz-Kreislauf-Gefäße“ ausgebaut. Am 1. Oktober ist der neue Fachbereich Pneumologie (Lungenheilkunde) unter der...
Die Entscheidung, dass der Schwesternkonvent der Franziskanerinnen am St. Marien-Hospital Vreden geschlossen wird, löste bei den Schwestern, aber auch bei Verantwortlichen und Mitarbeitern des...
Wie klang Musik vor 300 Jahren? Wer hat sie komponiert, wie kann sie gespielt werden? Einblicke in die faszinierende Musikwelt aus der Zeit vor 1700 erhalten Kinder und Jugendliche zwischen zehn und...
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Fliednerschule aus Stadtlohn haben sich spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer Rallye durch das Borkener...
Auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten und Bundesgesundheitsministers Jens Spahn besuchten jetzt Bürgerinnen und Bürger aus Ahaus, Bocholt, Gronau und Gescher den Deutschen...
Erneut hat der Kreis Borken jetzt die Hürde der Zertifizierung für den "European Energy Award" genommen. Nach der ersten erfolgreichen Auszeichnung 2015 wurden die Aktivitäten des Kreises nun wieder...