„Klein aber fein“ - das war eine Gruppe von sieben aktive Senioren, die an der diesjährigen Radtour der Europäischen Senioren-Akademie teilnahm. Sie führte nach Herzlake ins Hasetal. Die Region ist...
„Integration kennt viele Wege“, stellte Annegret Lemken vom Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverbandes fest, „Integration geht viele Wege“, ergänzt ihr Kollege Mathias Wübbeling....
Auf den Tennisplätzen des TC Grün-Weiß Ahaus ging es heiß her. Als letzter Höhepunkt der Freiluftsaison fanden noch einmal bei guten Wetterbedingungen die Clubmeisterschaften der Jugendlichen,...
Nach 91 Elfmeterschießen stand der Sieger der 1. Elfer Challenge in Stadtlohn fest. Die Promillepächter bezwangen im Finale die Penalty Warriors mit 5:3. Nach 91 Elfmeterschießen stand der Sieger...
Unter den 35 Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, die freiwillig in der ersten Woche ihrer Sommerferien Spanisch bei ihrem Erasmus+-Partner Route 66 Idiomas in Valencia...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 24. September 2017 · Nr. 77, 33. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E :...
Auf verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzen das Münsterland und die benachbarten niederländischen Provinzen. Ihre Kooperation wollen die Kreise und regionalen Verwaltungen fest...
„Auf dem Weg der Integration das Miteinander fördern.“ Bürgermeister Helmut Könning brachte es im Rahmen eines Pressegespräches auf den Punkt. Das Miteinander steht im Mittelpunkt der dritten Auflage...
Zum intensiv diskutierten Thema Gesamtschule ist es am Freitag in einer guten und sachlichen Atmosphäre zu einem Gespräch zwischen Stadtverwaltung und Stadtschulpflegschaft gekommen, in der alle...
Mit 22 Rabbits ging es jetzt beim Ahauser Golf- und Landclub zum Tiger & Rabbit auf den West Course. Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Golfern, denn es blieb trocken und der Platz war, trotz...