
Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Knapp 190 ehrenamtliche Mitglieder der Vredener Wahlvorstände haben fü
Knapp 190 ehrenamtliche Mitglieder der Vredener Wahlvorstände haben fü
Ein Drittel der Stadtwerke in Deutschland sieht Glasfaser bereits als
Am Dienstag, 10. Mai 2022 besuchte Annette Hülemeyer (Jugendbildungsre
Am vergangenen Samstag, 7, Mai 2022, konnte nach der coronabedingten V
Vor kurzem hat Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp zur ersten w
Ein bisschen mehr Natur auf Vredener Firmengeländen – das war eines de
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause trafen sich kürzlich die Vred
Nach zweijähriger coronabedingter Abstinenz kehrt am Freitag, 3. Juni,
Mit großer Vereinsbeteiligung findet am Sonntag, 22. Mai 2022, von 14
Der Glasfaserausbau in Vreden schreitet voran. Nachdem die SVS-Versorg
Beim vergangenen Frauen Frühstücks Treff in Vreden gab es eine Lesung
Gerade in diesen Tagen und Wochen wird die angespannte Lage auf dem En
Beim deutsch-holländischen Freundeskreis Barockkirche Zwillbrock stand
Seit Februar 1987 sind ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer mit dem Bü
Im Oktober letzten Jahres wurde das Gerätehaus des Löschzuges Ammeloe
Für Pastoralreferentin Johanna Krafczyk wurde es ein bittersüßes Maife
Außergewöhnliches "kultWohnzimmer" im Mai: Das Kulturformat, das jeden
Über 17.400 Menschen sind in Vreden bei der anstehenden Landtagswahl w
Am Donnerstag, 28. April 2022, um 19.04 Uhr wurden der Löschzug Ammelo
Der Lions-Club Hamaland hat aus den Erlösen seines Adventskalenders 2.
Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat in Vreden und Umgebung ein Projekt,
Unter dem Motto "Im Zeitalter der Kippmomente" spricht Professor Dr. N
Bei herrlichstem Sonnenschein, Schafsbratwurst und Kuchen nutzten mehr
36 Läuferinnen und Läufer des ASV Ellewick absolvierten am vergangenen
Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: der Stadtpark in Vreden mit seine
Wo drückt der Schuh? Welche Themen beschäftigen die Vredener Unternehm
Er ist rund zehn Wochen alt, hört auf den Namen Findus und übt seit Mo